In Memoriam Pablo Casals

Sa. 21.10.2023 | 19.00 Uhr
St. Josef Darmstadt-Eberstadt
>>> Tickets <<<

So. 22.10.2023 | 18.45 Uhr
Kronberg, Casals Forum, Großer Saal
>>> Tickets <<<

Werke von Johann Sebastian Bach, Pablo Casals,
Lili Boulanger u. a.

Tickets ab 18,00€
Ermäßigung verfügbar

Harriet Krijgh, Violoncello 
Danae Dörken, Klavier
Süddeutscher Kammerchor
Leitung: Gerhard Jenemann

Die junge Niederländerin Harriet Krijgh ist eine der aufregendsten und vielversprechendsten Cellistinnen der Gegenwart. Konzerte führten die Künstlerin in die bedeutendsten Säle Europas, Nordamerikas und Asiens. Sie spielte mit Orchestern wie dem Wiener Symphoniker, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Münchner Philharmoniker, Bamberger Symphoniker, London Philharmonic Orchestra und Sydney Symphony Orchestra. Als „Preisträgerin in Residence“ prägte sie 2019 in rund 20 Konzerten den Festspielsommer der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Harriet Krijgh ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe. In der Saison 2015/2016 war sie „Rising Star“ der European Concert Hall Organisation (ECHO).

Als Siebenjährige bereits von Yehudi Menuhin gefördert, erregte Danae Dörken mit „ihrer sprühenden Spielfreude“ früh in führenden europäischen Konzertsälen Aufsehen. Nach ihrem Studium bei Karl-Heinz Kämmerling und Lars Vogt ist sie heute regelmäßiger Gast führender Orchester wie dem Orchestre de chambre de Paris und den Düsseldorfer Symphonikern und konzertiert in der Londoner Wigmore Hall, im Wiener Konzerthaus und dem Mozarteum Salzburg. Ihr letztes Album ODYSSEE wurde von der Kritik mit Begeisterung aufgenommen und für mehrere internationale Musikpreise nominiert. Seit 2015 veranstaltet Danae Dörken das Molyvos International Music Festival auf der griechischen Insel Lesbos.

Der Süddeutsche Kammerchor ist eines der renommierten Vokalensembles Bayerns. Er besteht in seinem Kern aus jungen professionellen Sängern, die auch solistisch tätig sind. Der Chor, der von Gerhard Jenemann geleitet wird, musiziert in verschiedenen Besetzungsgrößen, die der Struktur der jeweiligen Kompositionen angepasst werden.

Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt unterrichtete Gerhard Jenemann viele Jahre als Dozent für Chorleitung, zuletzt an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine vielfältige künstlerische Tätigkeit führte zur Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie dem Münchner Kammerorchester. CD-Veröffentlichungen unter anderem mit Festival Strings Luzern und Concerto Köln sind bei Sony Classical, Bayer Records und Carus erschienen.