Wie liegt die Stadt so wüst

Sa. 1. November 2025 | 18.00 Uhr
St. Laurentius Alzenau-Michelbach

So. 2. November 2025 | 17.00 Uhr
Balthasar Neumann Kirche St. Cäcilia Heusenstamm

Im Rahmen von

Tickets

Marei Schibilsky Violoncello

Süddeutscher Kammerchor
Gerhard Jenemann
Leitung

Krieg und Frieden als existentielle Bedingungen menschlichen Lebens haben in Klage und Jubel ein klingendes Pendant, das Komponisten zu vielfältigen Werken, insbesondere im Bereich der Vokalmusik, angeregt hat. Zum 500. Geburtstag von Palestrina erklingen Kompositionen des 20. Jahrhunderts dessen Musik gegenübergestellt.

No items found.
Marei Schibilsky

© privat

Marei Schibilsky kommt aus einer Berliner Musikerfamilie und studiert seit 2021 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Stephan Forck und Nicolas Altstaedt. Neben Preisen bei internationalen Wettbewerben errang sie mit ihrem Bernstein Trio 2025 u. a. beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb und beim Internationalen Schumann-Kammermusikpreis Frankfurt den 1. Platz. Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Deutschen Stiftung Musikleben und des Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin“.

Süddeutscher Kammerchor

© Klaus Fleckenstein

Der Süddeutsche Kammerchor besteht aus jungen professionellen Sängerinnen und Sängern, die vielfach auch als Solisten tätig sind. Das Ensemble musiziert in verschiedenen Besetzungsgrößen, die sich jeweils der Struktur der Komposition anpassen. Gastspiele bei namhaften Konzertreihen und Festivals in Deutschland, aber auch in zahlreichen europäischen Ländern, den USA, Kanada und Israel führten zur Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie dem Münchener Kammerorchester, den Prager Sinfonikern und dem Freiburger Barockorchester.

Gerhard Jenemann

© privat

Der Süddeutsche Kammerchor  wird von Gerhard Jenemann geleitet, der nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main viele Jahre als Dozent für Chorleitung unterrichtet hat, zuletzt an der Hochschule für Musik und Theater München.